Sportabzeichen-Wettbewerb 2024: Schulen und Vereine wurden prämiert
An der gemeinsamen Ehrung und Preisverleihung zum Sportabzeichen-Vereins- und Schulwettbewerb 2024 durch den Kreissportbund Peine e. V. und der Stiftung Deutsches Sportabzeichen nahmen am 13.05.2025 rund 40 Vertreter/innen der siegreichen Vereine und Schulen teil.
Die Vereine erhielten attraktive Preisgelder im Gesamtwert von 1.800 Euro. Diese Prämien finanziert die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine, für die Carsten Bührig stellvertretend die Auszeichnungen vornahm. Seit vielen Jahren wird auf diese Weise der Vereinswettbewerb ausgeschrieben. Hierbei geht es nur um die Teilnahme von Erwachsenen. Da die Vereine unterschiedlich viele Mitglieder haben, werden sie nach ihrer Vereinsgröße in drei Wertungsgruppen unterteilt. Zudem zählen nicht die absoluten Werte, sondern die anteiligen an den Gesamtmitgliedern. Die Sieger der drei Wertungsgruppen erhalten jeweils 300 Euro. Die zweitplatzierten Vereine dürfen sich je über 200 Euro, die auf dem dritten Rang über je 100 Euro freuen. Über die Anzahl der teilnehmenden Vereine war die Sparkasse abermals sehr erfreut.
Beim Schulwettbewerb werden die Schulen unterteilt nach speziellen Wertungsgruppen mit den prozentual meisten Erwerbern prämiert. In diesem Jahr war die Teilnahme besonders lukrativ. Insgesamt 18 Preisträger zählt der Sportabzeichen-Kreiswettbewerb 2024 für Schulen.
Um die Schülerinnen und Schüler für eine zusätzliche sportliche Betätigung in Schule und Freizeit zu begeistern, hat das Kuratorium der Stiftung Deutsches Sportabzeichen festgelegt, den Sportabzeichen-Landeswettbewerb und den Sportabzeichen-Kreiswettbewerb der Schulen inhaltlich zusammenzuführen, und gesonderte Prämien auszuloben.
Es freut uns besonders, dass die Stiftung in diesem Jahr zu der üblichen Prämierung eine Sonderprämie für teilnehmende Grundschulen, ab einer Beteiligung von mindestens 30 % (Verhältnis Anzahl Sportabzeichen zu Anzahl der Schüler/innen), in Höhe von € 300,-- vergeben hat.
Dabei wurden fast 2.000 Euro an Prämiengelder und 3.300 Euro Sonderprämie von der „Stiftung Deutsches Sportabzeichen“ übergeben.
Ergebnisübersichten
Für das Jahr 2025 wünschen sich die Ausrichter wieder einen sportlichen Wettkampf mit vielen Teilnehmern/innen, die die Bedingungen für den sogenannten „Fitnessorden“ erfüllen und somit das Deutsche Sportabzeichen erwerben.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Volksbank BRAWO, die die Ehrungsveranstaltung durch die Bereitstellung ihrer Veranstaltungsräumlichkeit und den Erfrischungsgetränken zu einem gelungenen Rahmen verhalf.
Fotoserien
Sportabzeichen-Wettbewerbe 2024: Schulen und Vereine wurden prämiert (13. 05. 2025)
Urheberrecht:
KSB Peine e.V.