Themenfeld (TF) Frauen im Sport
Dem Kreissportbund Peine e.V. ist es ein besonderes Anliegen, Mädchen und Frauen die Möglichkeit zu bieten, Spiel-, Sport-, Bewegungs- und Gesundheitsangebote kennenzulernen und ausprobieren zu können. Mit den durch den Landessportbund Niedersachsen e.V. geförderten Angeboten und Maßnahmen, wie z. B. den Frauensporttagen, wird zudem eine örtliche Vernetzung zwischen dem Sportbund, den Sportvereinen und auch den für Integration zuständigen Beauftragten/innen sowie weiteren Akteuren in der Migrationsarbeit angestrebt.
Neue zielgruppenspezifische Angebote im Gesundheitssport oder der Integration sollen helfen, auch Frauen und Familien, die dem Sport bisher fernstanden, diesen durch attraktive Angebote näher zu bringen. Hierbei spielen sowohl unterschwellige, als auch offene, ethnienübergreifende Angebote eine wichtige Rolle.
Unsere (auch interkulturellen) Zielsetzungen des Frauensports sind:
Örtliche Vernetzung mit allen Akteuren der Frauen- und Gleichstellungsarbeit
Sensibilisierung und Zielgruppenerweiterung um Frauen mit Migrationshintergrund
Vernetzung mit den für Integration zuständigen Beauftragten/innen auf kommunaler Ebene
Einbindung von möglichst vielen Übungsleitern/innen mit Migrationshintergrund
Abwechslungsreiches und breites Sportangebot mit Trends im Breiten- und Gesundheitssport anbieten
Frauen mit Migrationshintergrund sollen die Möglichkeit erhalten, Sport und Bewegungsangebote kennenzulernen und ausprobieren zu können
Zusammenarbeit mit allen Partnern/innen des Sports auf lokaler, regionaler und landesweiter Ebene
Besuch von lokalen, regionalen und zentralen Veranstaltungen zum Themenfeld "Frauen und Sport"
Mitwirkung an allen Maßnahmen der Personalentwicklung und Personalentscheidungen für Frauen
Politische Gremienarbeit auf lokaler und regionaler Ebene unterstützen
Entwicklung von weiteren Konzepten zu gleichberechtigter Teilhabe und Teilnahme von Frauen in den
Gremien des Sports auf den Ebenen von Führung, Verwaltung und Betreuung
Weitere Informationen und Downloads...
Kontakt:
Petra Ernst
Service-Assistentin für Sportentwicklung
E-Mail:
Telefon: 05171-2979204
Fax: 05171-16954
![FST-2023](https://daten.verwaltungsportal.de/dateien//mypage/1/8/7/7/4/5/3/FST-2023.png?v=1688720100)
9. FrauenSportTag 2023 in Peine
Workshops zum Sport-Kennenlernen für 200 Frauen:
200 Frauen hatten die Möglichkeit erhalten, Sport frei von Rollenklischees in geschützten Bewegungsräumen kennenzulernen und auszuprobieren. Das ist auch in den Hallen des Berufsbildungszentrums und der IGS in Vöhrum sowie der BraWO McArenas das Ziel gewesen.
Der Landessportbund Niedersachsen e.V. (LSB) fördert jedes Jahr zwölf Frauen-Sporttage im Land. Der Landkreis Peine ist zum neunten Mal dabei. Nach rund 22 Jahren präsentieren sich die Frauensporttage mit einem frischen Anstrich. Logo, Bildsprache und Angebotskonzept wurden modernisiert – mit neuer Auflage und noch mehr Trendsportarten wurden zusätzliche Anreize geschaffen.
Zu den neuen Trendsportarten gehörten Denken in Bewegung in der neuen BraWo McArenas sowie Hip Hop, Contemporary und Jumping Fitness. In Peine wurde erstmals beim Frauensporttag Stand-Up-Paddling auf dem Handorfer See mit dem Surf-Club Peine angeboten und Aqua Fitness im P3. Es gab aber genauso bekannte Angebote wie Beckenbodentraining, Qi Gong, Faszien Fitness, Badminton etc.
Es gab beim Frauensporttag drei Zeitblöcke, in denen jeweils zehn Workshops angeboten wurden. Die Teilnehmerinnen konnten in jedem Block einen Workshop auswählen. In den TN-Kosten waren Imbiss mit Fingerfood und eine Snack-Bar mit "Vitaminkrachern" sowie eine Tasche enthalten.
Weitere Informationen: