Der KSB Peine bietet im Rahmen eines Projektes, welches von der AOK Nds. und dem LSB Nds. finanziell unterstützt wird , immer mittwochs in der Zeit von 15.30 Uhr- 17.00 Uhr in der Pestalozzisporthalle allen interessierten ein offenes, inklusiv-integr
mehr
Kleine Bewegungsräume bieten Kindern vielseitige und spannende Möglichkeiten für abwechslungsreiche Bewegungsstunden. Durch den Einsatz von einfachen Hand- und Spielgeräten
mehr
Der Kreissportbund Peine e.V. bietet interessierten Personen am 02.03.2023 im Vereinsheim des TSV Arminia Vöhrum im Rahmen eines Runden Tisches Boule / Pètanque die Möglichkeit, sich zusammen mit Verantwortlichen des niedersächsischen Pètanque-Verb.
mehr
"Silberfüchse" unterstützen das Ehrenamt und bringen ihr caritatives Potential in Sportvereinen, sozialen Verbänden sowie Hilfeeinrichtungen mit ein. Soziale Teilhabe um das aktive und gesunde älter werden von Menschen......
mehr
Eine Co-Trainer/innen Ausbildung als Einstieg in die Trainingsarbeit im Tischtennissport. Um Umfang von 20 Stunden wird die Ausbildung auch als Einstieg in die Ausbildungsreihe zum C-Trainer Tischtennis anerkannt
mehr
Hiermit lade ich im Namen des Vorstandes der Sportjugend im KSB Peine e.V. zu unserer Vollversammlung am Mittwoch, den 26.04.2023 um 18 Uhr im Sportheim des TSV „Eintracht“ Dungelbeck,
Dachwiesen 4a, Peine-Dungelbeck ein.
mehr
Mit der Konsole zur Sportstation2 als digitales Erfassungssystem werden Ballgefühl, Koordination, Geschicklichkeit und Ausdauer in spielerischer Form digital erfasst und für jeden sichtbar gemacht. Mit Einzel-,Paar- und Gruppenübungen können motivier
mehr
ielseitige Bewegungsspiele mit dem Steckenpferd für den Einsatz in Kita, Grundschule und Sportverein.
Eine umfangreiche Spielesammlung mit methodisch aufbereiteten Abendteuer- Wettspielen begeistert
mehr
Der 48. ordentliche Kreissporttag des KreisSportBundes Peine e. V. wird am Dienstag, den 13.06.2023 um 19.00 Uhr im Saal der Schützengilde zu Peine stattfinden.
mehr
31.08.2023: Antragsfrist zur Sportstättenbauförderung für das Förderjahr 2024
mehr
Unterstützungs-, und Beratungsleistungen zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen. Maßnahmenpakete mit finanziellen Unterstützungen für die Zusammenarbeit
mehr