Die zunehmende Knappheit der finanziellen, materiellen, personellen und räumlichen Ressourcen veranlasst große und kleine Vereine gleichermaßen, immer lauter nach zeitgemäßen Konzepten für eine erfolgreiche Vereinsführung...
mehr
Fortbildung zur Einführung in die Bedienung der Sportstation2 welche die digitale Bewegungsanimation unterstützt. Teilnehmer/innen aus Kitas, Schulen, Sportvereinen und weiteren gemeinwohlorientierten Einrichtungen erhalten methodische und ...
mehr
Abwechslugsreiche Bewegungsstunden mit unterschiedlichen Kleinmaterialien in kleinen Bewegungsräumen gestalten und hierzu hilfreiche methodische und didaktische Hilfestellungen für den Bewegungsalltag mit Kindern erfahren.
mehr
Gleichberechtigte Teilhabe und Teilnahme von allen Menschen an den Prozessen des Sports sicher zu stellen ist das Ziel von Inklusionsprozessen. ZIel des Qualifix Seminars ist es, den Teilnehmenden die Zukunftsperspektiven und Umsetzungsmöglichkeiten
mehr
Mit dieser Impulsveranstaltung sollen interessierten Vereinsvorständen aus der Sportregion KSB Hildesheim, KSB Peine, KSB Salzgitter die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen zur Weiterentwicklung ihres Sportvereins am Beispiel der zukunftsweisenden
mehr
Ein praxisorientierter und vielseitig aussgerichteter Tageskurs speziell für die Mitglieder aus den Sportvereinen in der Sportregion KSB Hildesheim, KSB Peine, KSB Salzgitter in dem den Teilnehmenden ein umfassender Einblick in die "Konzentrations...
mehr
Innerhalb der Sportregion KSB Hildesheim, KSB Peine, KSB Salzgitter richtet der KSB Peine in der Zeit vom 18.03.24 bis 22.03.24 in der Turnhalle in 31224 Peine/Woltorf eine Sportassistenten/innen Ausbildung für bestimmte Zielgruppen an. Ein "Netzwerk
mehr
Eine dezentrale Kooperationsmaßnahme zwischen dem KreisSportBund Peine, dem Tischtennisverband Niedersachsen und dem Tischtennis Kreisfachverband Peine, bei der interessierten Sportlern/innen, Lehrern/innen, Erziehern/innen und päd. Mitarbeiter/innen
mehr