Angebote für Führungskräfte

Erfolgreich in die Zukunft, Qualifizierung für Führungskräfte im Verein!
Was ist Qualifix?
Qualifix steht für die Weiterbildung von Führungskräften in Vereinen. Zielgruppe der Seminare sind sowohl Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter/innen als auch hauptberufliche Geschäftsstellenmitarbeiter/innen, die sich für den „Verein der Zukunft“ fit machen wollen.
In den letzten zwei Jahren haben jeweils knapp 4.000 Teilnehmer/innen die Seminare besucht. Die Inhalte der Lehrgänge (4 bis 8 Unterrichtseinheiten) unterstützen die tägliche Vereinsarbeit. Sie sind in verschiedene Themenbausteine gegliedert, die sich gezielt an praktischen Fragen des Vereinsalltags orientieren. Die einzelnen Maßnahmen werden sowohl zentral als auch dezentral in den Sportregionen in Form von Kurzlehrgängen angeboten.
Was wird vermittelt?
Die Inhalte orientieren sich an dem Bedarf der Vereine. Viele der Seminare unterstützen das operative „Alltagsgeschäft der Vereinsführung“, andere Themenschwerpunkte bieten Hilfestellungen bei zukunftsorientierten Planungen und unterstützen die Teilnehmer/innen bei der konzeptionellen Entwicklungsarbeit im Verein.
Folgende Themenfelder, unterteilt in einzelne Bausteine, ergeben sich dabei für die Qualifix-Maßnahmen, die sich abgestimmt auch im Rahmen der Ausbildung zum Erwerb der DSB – Lizenz „VereinsManager C“ (VM C) wieder finden.
Übersicht der Qualifix-Bausteine
Dezentrale Angebote in den Sportregionen
Ansprechpartner: Joachim Staffeldt, Telefon: 05121-270588, E-Mail:

Zentrale Angebote beim KSB
Alle folgenden Zentralen Angebote beim KSB zu den Themenbereichen Finanzen/Steuern/Recht sind für unsere Mitgliedsorganisationen kostenfrei!
Sa. 26.04.2025, 09.00 - 12.15 Uhr: Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung (Präsenz)
Sa. 26.04.2025, 12.45 - 16.00 Uhr: Spenden, Sponsoring & Steuern (Präsenz)
Sa. 17.05.2025, 09.00 - 12.15 Uhr: Grundlagen des Vereinsrechts (Präsenz)
Sa. 17.05.2025, 12.45 - 16.00 Uhr: Satzungsworkshop (Präsenz)
Sa. 22.11.2025, 09.00 - 12.15 Uhr: Bezahlte Mitarbeit im Sport (Präsenz)
Sa. 22.11.2025, 12.45 - 16.00 Uhr: Kostenrechnung & Beitragsgestaltung im Sportverein (Präsenz)
Mi. 23.04.2025, 18.00 - 21.15 Uhr: Finanzmanagement im Sportverein (Online)
Mi. 19.11.2025, 18.00 - 21.15 Uhr: Vereinsrecht: Haftung - Satzung - Mitgliederversammlung (Online)
Mit. 21.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr: Vereinssprechstunde „Finanzen/Steuern & Recht/Versicherungen“
Mit. 24.09.2025, 18:30 - 20:30 Uhr: Vereinssprechstunde „Finanzen/Steuern & Recht/Versicherungen“
Mit. 10.12.2025, 18:30 - 20:30 Uhr: Vereinssprechstunde „Finanzen/Steuern & Recht/Versicherungen“
Ausschreibungen und Online-Anmeldung

ABFRAGE:
Bildungsangebote für Führungskräfte in 2026
/ Bildung, die Sie weiterbringt!
SEMINARE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE IN SPORTVEREINEN
- Bedarfsermittlung zu Bildungsangeboten für Führungskräfte in 2026
Mit unseren Bildungsveranstaltungen zu den Themenbereichen Finanzen/Steuern/Recht haben wir als Kreissportbund Peine e.V. in den vergangenen Jahren den Führungskräften in unseren Sportvereinen kostenfrei die Möglichkeit gegeben, sich gezielt Lösungen für die praktischen Fragen und Probleme des Vereinsalltags zu suchen. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer/innen beurteilt den Besuch positiv.
Für uns als veranstaltender Sportbund stellt sich jedoch immer wieder die Frage, welche Themen bei den Vereinen Priorität genießen.
Um bei der zukünftigen Planung diese besser zu berücksichtigen, d. h. auch evtl. Ausfälle zu minimieren, bitten wir Sie um aktive Mithilfe durch Teilnahme an der unten abrufbaren Befragung bis Ende August 2025.
Mit den Rückmeldungen auf diese kleine Umfrage möchten wir im Rahmen unseres Planungsmanagements ein Meinungsbild entwickeln, welche Wünsche und Bedarfe bei unseren Vereinen vorhanden sind – und welche Themen und Formate Priorität haben.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter unserer Geschäftsstelle.